Eine echte Alternative
Wie wäre es, wenn Sie die Grabpflege zwar nicht selbst übernehmen können, aber dennoch beim Besuch der Grabstätte eines geliebten Menschen einen geschmackvoll gestalteten, blühenden und gepflegten Ort vorfinden, an dem Sie Ihre Blumen ablegen und Ihre Trauer zu Ausdruck bringen können? Ein Platz in der Ruhegemeinschaft Wallenfels könnte dieser Ort sein. Die Gemeinschaftsgrabanlage wird regelmäßig gärtnerisch bepflanzt und gepflegt und ist damit für die Hinterbliebenen komplett pflegefrei.
Individualität in Gemeinschaft
In der Ruhegemeinschaft wird trotz der gemeinsamen Bestattung mehrerer Urnen auf Individualität Wert gelegt. Auf der dunkelgrauen Stele im hinteren Bereich der Anlage wird jeder Verstorbene mit seinem Namen und seinen Lebensdaten benannt. Auch das Ablegen von Blumen und Kerzen als Ausdruck persönlicher Trauer ist möglich.
Die Ruhegemeinschaft in Wallenfels bietet 15 Plätze für Einzel-Urnenbestattungen. Für die Bestattung werden hier ausschließlich verrottbare Urnen verwendet. Diese besondere letzte Ruhestätte befindet sich, zentral gelegen, direkt an der Kirchenmauer, nicht weit vom Eingangsportal der Kirche entfernt.
Grabpflege und -gestaltung
Die ortsansässige Gärtnerei Müller übernimmt die Pflanz- und Pflegearbeiten der Gemeinschaftsgrabanlage über die gesamte Vertragsdauer. Die Grabpflegekosten werden mit Vertragsabschluss für die komplette Laufzeit einmalig fällig. Folgekosten für die friedhofsgärtnerischen Arbeiten sind damit ausgeschlossen.
Treuhänderische Verwaltung
Die TBF Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner mbH verwaltet das Geld treuhänderisch, und kontrolliert regelmäßig die vertraglich festgelegten Bepflanzungs- und Pflegemaßnahmen. Die TBF zahlt den Friedhofsgärtner jährlich aus und steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne:
Friedhofsverwaltung
Rathausgasse 1
96346 Wallenfels
Tel.:09262/945-0
Gärtnerei Müller
Jakob-Degen-Str. 36b
96346 Wallenfels
Tel.:09262/532
info@gaertnerei-mueller-wallenfels.de
http://www.gaertnerei-mueller-wallenfels.de
Steinmetzbetrieb Ebert
Franz-Ott-Straße 8
96317 Kronach
Tel.:09261/2323
TBF Treuhandgesellschaft
bayerischer Friedhofsgärtner mbH
Sigmund-Riefler-Bogen 4
81829 München
Tel.:089 17867-10
Skarper C120Pro
unser Häcksler mit Power!
- Unseren Skarper C120Pro kann man ab sofort bei uns mieten
- starke 23Ps Häckselleistung zerkleinern bis zu 120mm dicke Äste
- sie haben Interesse dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns
- wir liefern den Häcksler auch direkt an Ihr Grundstück
Abflammgerät zur Miete!
Ab sofort können Sie unser Abflammgerät Hoaf ThermHIT 75 bei uns mieten.
Sie möchten Ihre Bordsteinkante, Hofeinfahrt oder Ihren Kiesweg nachhaltig von Unkraut befreien.
Dann ist unser Abflammgerät genau das richtige für Sie.
- Umweltfreundlicher Pflanzenschutz mit Abflammgerät.
- Flammentemperatur ca. 1.000 °C
- Beim Abflammen soll das Unkraut nicht verbrannt, sondern erhitzt werden.
Das Abflammgerät können Sie bei uns mieten, bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Neugestaltung des Verkaufsgewächshauses!
Wir nutzten den Sommer 2021 und renovierten unser Verkaufsgewächshaus für Euch.
Es blieb kein Stein auf dem anderen.
Um Euch ein tolles Einkaufserlebnis bei uns zu bieten renovierten wir unser Verkaufsgewächshaus von Grund auf.
Es wurden eine neue Schattierungsanlge, Heizung sowie die komplette Inneneinrichtung im modernen Stil eingerichtet.
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Bayerische Pflanze des Jahres 2020
Rockin Rosi
da brummt`s
Eine Dahlie im Frühling? Aber sicher – Rockin‘ Rosi ist eine Dahliensorte, die bereits im April zu blühen beginnt. Und sie hört den ganzen Sommer nicht auf zu blühen, bis zum ersten Frost. In all dieser Zeit ist sie eine prima Anlaufstelle für Bienen. Die kommen in großer Zahl zu Besuch – da brummt’s.
Trio`s Amarena Cream
Trio`s Amarena Cream
Diese brandneue Züchtung springt sofort ins Auge!
Jede Blüte des Trio`s Amarena Cream sieht aus wie ein kleines Feuerwerk!
Die halbhängenden Pflanzen sind gut wetterfest und sehen bis zum Saisonende im Oktober super aus.
Schön kompakt bleibend wird die Trio`s Amarena Cream ca. 40 cm breit bzw. überhängend!
Die Blütezeit des Trio`s Amarena Cream ist von Mai bis Oktober.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf dieser einjährigen Pflanze ist gering bis mittel.
Trio`s Hot Pettycoat 14
Trio`s Hot Pettycoat 14
Diese brandneue Züchtung springt sofort ins Auge!
Jede Blüte des Trio`s Hot Pettycoat 14 sieht aus wie ein kleines Feuerwerk!
Die halbhängenden Pflanzen sind gut wetterfest und sehen bis zum Saisonende im Oktober super aus.
Schön kompakt bleibend wird die Trio`s Hot Pettycoat 14 40 cm breit bzw. überhängend!
Die Blütezeit des Trio`s Hot Pettycoat 14 ist von Mai bis Oktober.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf dieser einjährigen Pflanze ist gering bis mittel.
Trio`s Cracker
Trio`s Cracker
Diese brandneue Züchtung springt sofort ins Auge!
Jede Blüte des Trio`s Cracker sieht aus wie ein kleines Feuerwerk!
Die halbhängenden Pflanzen sind gut wetterfest und sehen bis zum Saisonende im Oktober super aus.
Schön kompakt bleibend wird die Trio`s Cracker 40 cm breit bzw. überhängend!
Die Blütezeit des Trio`s Cracker ist von Mai bis Oktober.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf dieser einjährigen Pflanze ist gering bis mittel.
Trio`s Lovley Summer
Trio`s Lovley Summer
Diese brandneue Züchtung springt sofort ins Auge!
Jede Blüte des Trio`s Lovley Summer sieht aus wie ein kleines Feuerwerk!
Die halbhängenden Pflanzen sind gut wetterfest und sehen bis zum Saisonende im Oktober super aus.
Schön kompakt bleibend wird die Trio`s Lovley Summer 40 cm breit bzw. überhängend!
Die Blütezeit des Trio`s Lovley Summer ist von Mai bis Oktober.
Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf dieser einjährigen Pflanze ist gering bis mittel.
Trio`s Passion
Das Trio aus Zauberglöckchen, Hängepetunie und Hängesteinkraut
besitzt eine sehr frühe Blüte und ist kugelig im Aufbau. Sie besitzt
einen mittleren Wuchs und liebt die Sonne. Für Ampeln und Kübel
ist sie bestens geeignet.
Begonia Miss Montreal
Die halbhänge Begonie Miss Montreal zeichnet sich durch Ihre gefüllten
cream/hot pink farbenen XL Blüten aus. Sie blüht mittelfrüh und
besitzt ein dunkelgrünes Laub. Besonders geeignet ist die Begonie
für Balkonkästen, Ampeln oder Kübel.
Begonia Upright Fire
Die halb aufrecht wachsende Begonie Miss Malibu zeichnet sich durch
Ihre großen orangefarbenen Blüten aus. Sie blüht mittelfrüh und besitzt ein
sehr dunkeles Laub. Besonders geeignet ist die Begonie für
Balkonkästen, Ampeln oder Kübel.
Begonia Miss Malibu
Die halbhänge Begonie Miss Malibu zeichnet sich durch Ihre gefüllten
coral farbenen XL Blüten aus. Sie blüht mittelfrüh und besitzt ein
dunkelgrünes Laub. Besonders geeignet ist die Begonie für
Balkonkästen, Ampeln oder Kübel.
Petunia Crazytunia Mandeville
Petunia Crazytunia Mandeville
Diese brandneue Züchtung springt sofort ins Auge!
Jede Blüte der Petunie Crazytunia® Mandeville sieht aus wie ein kleines Feuerwerk!
Die halbhängenden Pflanzen sind extrem wetterfest und sehen bis zum Saisonende im Oktober super aus.
Schön kompakt bleibend wird die Petunie Crazytunia® Mandeville ca. 40 cm breit bzw. überhängend!
Die Blütezeit der Petunie Crazytunia® Mandeville ist von Mai bis Oktober.
Petunien bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Der Pflegeaufwand & Wasserbedarf dieser einjährigen Pflanze ist gering bis mittel.
Strohblume Sunbrella Magenta
Stohblume Sunbrella Magenta
Stärker im Wuchs mit auffallend purpurfarbenen Korbblüten
und bestechender Fernwirkung.
Sehr gute Farbstabilität im Sommer.
Endhöhe im Topf 20-25 cm.
Zauberglöckchen Tangerine Star
Zauberglöckchen Tangerine Star
Das Zauberglöckchen mag einen durchlässigen Boden.
Bevorzugt einen sonnigen Standort.
Findet Verwendung in Balkonkästen, Kübeln und auch in Beeten